Was kann Latex?
Mathematische Darstellungen
Hier einige Beispiele







Chemische Darstellungen
Mit Zusatzpaketen können Chemische Formeln und Zeichnungen für den Druck aufbereitet werden. Hier einige Beispiele.







Notensatz
Um einen Notensatz zu erzeugen, ist z.B. die freie Software MusiXteX oder LilyPond verfügbar. LilyPond wird beispielsweise von der Wiki-Software MediaWiki, welche in Wikipedia eingesetzt wird, unterstützt.



Quelle: https://lilypond.org/ly-examples
Glossar
Um nicht alle weiterführenden Erklärungen im Text erläutern zu müssen, wird in den meissten wissenschaftlichen Arbeiten ein Glossar erstellt. Das Aussehen kann durch Parameter individuell angepasst werden. Dieses Verzeichnis kann mit dem Befahl \printglossary an beliebiger Stelle eingefügt werden. Beispiel;

Inhaltsverzeichnis und Überschriften
Abhängig von der Art des Dokument das Sie erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Inhaltsverzeichnis und Überschriften zu erzeugen.

Fußnoten
Mit dem Befehl Befehl \footnote{Fußnotentext} kann eine Fußnote zu einem Text hinzugefügt werden. Die Art der Nummerierung ist einstellbar. Beispiel:
